Krone Plus Logo

Futuristische Idee

Wieso noch nicht jedes E-Auto ein Solardach hat

Digital
29.04.2025 20:52

Auf immer mehr Dächern schimmern Solarpaneele, die aus Sonne Strom erzeugen. Auf Fahrzeugen, die immer öfter elektrisch angetrieben werden, ist dieser Trend aber nicht zu sehen. Dabei wäre es naheliegend, Autodächer mit Solarmodulen zu pflastern – oder? Warum der Durchbruch ausbleibt.

Elektroautos werden immer beliebter – weil sie klimafreundlicher sind und uns unabhängig von Benzin machen können. Eine Idee, die oft aufkommt, ist die Nutzung von Sonnenenergie direkt am Auto – etwa durch ein Solardach. Damit könnte das Fahrzeug auch ohne Steckdose geladen werden – ein paar Kilometer Reichweite am Tag sollten schon drin sein. Aber: Solardächer sind bei Elektroautos noch überaus selten. Warum ist das so, und könnte sich das in Zukunft ändern? Krone+ erklärt die Hintergründe.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt