Dass IT-Experten gefragte Mitarbeiter in österreichischen Unternehmen sind, ist allgemein bekannt. Doch nicht jede Position in der Informatik ist gleich lukrativ und nicht jede Spezialisierung gleich begehrt: Im Gespräch mit Krone+ verrät ein erfahrener Headhunter, welche Kenntnisse besonders gefragt sind, wie viel man in welchen Bereichen verdienen kann, wo die Arbeitskräftenachfrage am höchsten ist – und was Arbeitgeber neben fachlicher Kompetenz für „Soft Skills“ erwarten.
„In der IT-Branche ist die schwache Wirtschaftslage nicht so stark spürbar wie anderswo, es gibt stetig zu wenige Fachkräfte in Österreich – da gibt es keine Krise“, sagt Heiko Heil-Küffner, Österreich-Direktor beim internationalen Personalberater Michael Page. Der IT-Headhunter sucht für heimische Firmen laufend IT-Profis, kennt den (nicht nur auf Wien beschränkten) regionalen Bedarf und weiß, was man mit welcher Spezialisierung verdient. Im großen IT-Jobreport verrät er, wofür sich Unternehmen derzeit besonders interessieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.