Die "Compabitbilty Lists" werden in der ieX-Wiki schon seit der ersten Beta-Version von Windows Vista geführt. Hunderte Applikationen vom Virenscanner bis zum PC-Spiel sind in der Liste in drei Kategorien eingeteilt angeführt. Das englischsprachige Dokument wird von den Usern der Entwickler-Community verwaltet und ist erstaunlich aktuell.
Neben der Aufteilung der einzelnen Produkte in die drei Kategorien "Works", "Has Problems That Can Be Solved" und "Major Incompatibility Issues", sind neben den meisten Einträgen zusätzliche Kommentare angeführt. So erfährt man zum Beispiel, dass Apples Quicktime in der 64-Bit-Version von Vista nur als 32-Bit-Installation funktioniert, oder dass der Virenscanner "Avira" (ehemals Antivir) unter Windows Vista nicht läuft.
Ausführlich gehalten ist auch die Hardware-Liste. Eine Fülle an Grafikkarten sämtlicher Typen ist mit detaillierten Hinweisen aufgelistet, die auch verständlich sind, wenn man des Englischen nicht sonderlich mächtig ist. Die Entwickler versprechen, die Liste immer auf dem neuesten Stand zu halten, verständlicherweise wird für die Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen. Wer einen Umstieg von XP auf Vista ohne PC-Wechsel plant, sollte sich die beiden Dokumente davor aber auf jeden Fall zu Gemüte führen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien