26.05.2015 16:40 |

Nackt-Ritt wie Cyrus

ESC-Schnuckel Mans Zelmerlöw macht einen auf Miley

Seit seinem Sieg beim Song Contest in Wien ist Schweden-Schnuckel Mans Zelmerlöw in aller Munde. Aber nicht nur aufgrund seines Siegerhits "Heroes", sondern auch, weil er sich 2014 negativ gegenüber Homosexuellen äußerte. Doch die Entschuldigung des 28-Jährigen kam promt - in Form eines Nackt-Rittes auf einer Abrissbirne, ganz im Stile von Miley Cyrus (Video oben anschauen!).
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Sager sorgte im letzten Jahr für Aufregung: ESC-Sieger Mans Zelmerlöw, der in Wien in die Fußstapfen von Conchita Wurst getreten ist, erklärte in einer Promi-Kochshow im schwedischen TV, es sei nicht "gleichwertig natürlich", wenn Männer miteinander schlafen wollten. Außerdem soll der Sänger laut schwedischer Zeitung "Aftonbladet" Homosexualität als Abnormalität bezeichnet haben.

Die Wogen schlugen hoch - und zwangen den Schweden zu einer Entschuldigung. Zelmerlöw ruderte zurück und tat Buße: Bei der "QX Gay Gala" in Stockholm schaukelte der 28-Jährige nackt auf einer Abrissbirne. Sein Vorbild: Miley Cyrus, die im Clip zu ihrem Hit "Wrecking Ball" ebenfalls einen Nackt-Ritt hinlegte.

In Wien sagte er rückblickend: "Die Gay-Community hat meine damalige Entschuldigung akzeptiert und dafür möchte ich mich bedanken. Wir sind alle Helden. Ganz egal, wer wir sind, woran wir glauben und wen wir lieben!"

Alle machten es Miley nach
Mit seiner Hommage an Miley Cyrus ist Song-Contest-Sieger Mans Zelmerlöw übrigens nicht alleine. Schon Stars wie Hulk Hogan

oder Betty White

ließen sich schon zum Schaukeln auf der Abrissbirne hinreißen. Aber nicht nur die Promis, sondern auch die Internetgemeinde konnte einer Parodie von Mileys sexy Ritt nicht widerstehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)