Krone Plus Logo

Es gibt einen Trick

So kann man Windows 10 ungestraft weiterverwenden

Digital
09.10.2025 15:48

Der US-Softwareriese Microsoft sorgt für Aufregung unter PC-Nutzern – und Aufbruchstimmung bei Hardware-Herstellern, die ein Geschäft wittern. Grund ist das Support-Ende des PC-Betriebssystems Windows 10. Am 14. Oktober ist offiziell Schluss mit Updates und Service von Microsoft. Und mit jeder Woche, die dann vergeht, wird das Betriebssystem unsicherer – und damit für Cyberkriminelle leichter angreifbar.

Ein Zustand, den man weder in Firmen noch als Privatperson anstreben sollte – sauber gewartete Software ist (neben einem soliden Virenscanner) der wichtigste Schutz vor Hackerangriffen. Mit dem Support-Ende will Microsoft die Nutzer folglich auch ein wenig dazu drängen, auf die neueste Version umzusteigen – bis zuletzt war der Vorgänger beliebter. Erst im September, mit dem bevorstehenden Support-Ende, zog Windows 11 beim Marktanteil vorbei. Windows 10 ist allerdings immer noch auf fast jedem zweiten PC in Österreich installiert – und kann entgegen anderen Darstellungen sehr wohl auch noch eine Weile verwendet werden kann, wenn man die richtigen Vorkehrungen trifft. Krone+ zeigt Ihnen, wie es geht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt