In dieser Auswahl finden Sie Bücher, die Kindern nicht nur Freude machen, sondern auch etwas beibringen – ganz nebenbei. Mal leicht und heiter, mal tiefgründig und berührend. Viel Vergnügen!
Die kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch – DK
POCH POCH! Was ist das bloß? Mitten im weiten Meer hört die kleine Qualle plötzlich ein rhythmisches Pochen — ein Herzschlag. Ein Fisch erklärt ihr, worum es sich dabei handelt, und lädt sie ein, zu lauschen. Doch bei ihr selbst … Stille. Also macht sich die Qualle neugierig auf den Weg durch die Unterwasserwelt, denn ihr eigenes Herz hört sie nicht. Ein einfühlsames Vorlesebuch ab drei Jahren, das Kinder darin bestärkt, ihre eigene Einzigartigkeit zu entdecken, zu akzeptieren und selbstbewusst zu sein. HIER geht es zum Buch!
Die Feuerwehr kommt nackig her – Carlsen
Hier brodelt es vor Aufregung: Im Haus, in dem Mika wohnt, steigt dichter Qualm auf — und plötzlich fragen sich Kater Wolpert, Herr Luft, Oma Hanne und die Nachbarn, was da los sein könnte. Als sich herausstellt, dass offenbar ein Brand droht, muss schnell die Feuerwehr anrücken — hoffen wir, dass die Einsatzkräfte ihre Hosen nicht vergessen haben! Die Handlung gewinnt rasch an Tempo und Chaos, bringt liebenswerte Verwirrung ins Rollen und endet in einem richtigen Durcheinander. Doch keine Sorge: Trotz allem geht am Ende alles gut aus. HIER geht es zum Buch!
Levi blüht auf – Psychatrie Verlag
Levi liebt Pflanzen und kennt ihre botanischen Namen sowie besonderen Eigenschaften exakt. Während der Schulpausen zieht er sich gern unter eine prächtige Trauerweide zurück und beobachtet die spielenden Kinder um sich herum. Er zählt Dinge leidenschaftlich gern und empfindet es als störend, wenn Brokkoli die Kartoffeln berührt. Seine Mitschüler sind häufig genervt von seinem Verhalten und verstehen ihn nicht. Doch Levi findet einen Weg, um sich mitzuteilen. HIER geht es zum Buch!
Was passiert am Tag, was passiert in der Nacht? – Fischer Sauerländer
Was unterscheidet die Nacht vom Tag? Dieses Wimmelbilderbuch lädt zum Entdecken und Vergleichen ein. Am Tag ist die Stadt lebendig: Menschen eilen umher, im Krankenhaus wird operiert, am Hafen gearbeitet. Mit Einbruch der Nacht verändert sich die Stimmung. Alles wird still und ruhig — oder doch nicht? Auch nachts geschehen viele Dinge. In den detailreichen Bildern von Fiete Koch erleben kleine und große Entdecker:innen eine spannende Zeitreise durch Tag und Nacht. HIER geht es zum Buch!
Das kleine WIR in der 1. Klasse – Carlsen
Auch Erstklässler:innen haben ihr kleines WIR — in Mathe, beim Lesen und Schreiben, im Sport oder in der Pause macht gemeinsam alles viel mehr Spaß. Wenn aber Streit entsteht oder jemand etwas Gemeines sagt, verschwindet dieses WIR-Gefühl — und die Kinder merken, wie sehr ihnen der Zusammenhalt fehlt. Zum Glück wissen sie inzwischen, wie sie ihr WIR wiederfinden und stärken können. Nach und nach wächst ihr kleines WIR: groß und stark. HIER geht es zum Buch!
Unsere schönste Geschichtenzeit – DUDEN
Ein Vorlesebuch für Kinder ab 2 Jahren mit vielen bunten, lustigen und einfühlsamen Geschichten. Hier wird ein Kuchen gebacken, Maus und Elefant werden dicke Freunde, und ein Faultier verschläft den ganzen Tag.
Wunderschöne, stimmungsvolle Bilder helfen beim Verstehen und Erfinden eigener Gedanken. Jede Erzählung lädt ein, gemeinsam auf dem Sofa zu kuscheln oder das Abendritual zu genießen. Ideal für wertvolle Zeit miteinander und fürs Einschlafen. HIER geht es zum Buch!
Sissi – Die Pferde-Prinzessin – Carlsen
Prinzessin Sissi träumt davon, wie ein normales Mädchen den ganzen Tag draußen zu sein – am liebsten mit ihrer Stute „Rosalie“ im Wald zu reiten. Stattdessen wird von ihr erwartet, Bälle zu besuchen, Musik zu machen und den Kaiser Franz zu heiraten. Sissi soll Kaiserin von Österreich werden – und allein bei dem Gedanken wird ihr ganz mulmig. Auf der langen Kutschfahrt nach Wien geraten die Pferde plötzlich außer Kontrolle. Nur Sissi mit ihrem besonderen Gespür für Tiere kann jetzt helfen. Wird sie die Situation retten können? HIER geht es zum Buch!
Mein Monster-Ich – Mabuse-Verlag
„Mein Monster-Ich“ von Catarina Knüvener ist ein humorvolles Vorlesebuch ab 5 Jahren, das Alltagsgefühle als „Monster“ sichtbar macht – vom Wüterich über die Schlechte Laune bis zur Schadenfreude. Es erklärt kindgerecht, wie solche Emotionen entstehen und wie man mit ihnen umgehen kann. Auf 16 Doppelseiten werden Gefühls-Monster vorgestellt, jeweils mit einfachen Tipps zur Selbstregulation. Ziel ist es, Empathie und Resilienz zu stärken. HIER geht‘s zum Buch.
Der kleine Ritter Kackebart – Rotfuchs
Der Bauernjunge Kackebart träumt davon, ein tapferer Ritter zu werden. Als er erfährt, dass König Pipifax ein großes Ritterturnier veranstaltet, macht er sich mit seinem treuen Einhorn Windelpups auf den Weg. Auf der Turnierwiese wird er von den anderen Rittern wegen seines Namens verspottet. Doch Kackebart lässt sich nicht entmutigen. Als plötzlich der schreckliche Drache Stinkerülps die Burg angreift und die Prinzessin Tortenwerf entführt, ergreift Kackebart seine Chance HIER geht es zum Buch!
Die Hungerwolke – Mabuse-Verlag
Die achtjährige Mona lebt mit ihrer großen Schwester bei ihrer alleinerziehenden Mutter, während sie ihren Vater nur selten sieht — was sie oft traurig stimmt. In der Schule wird Mona, weil sie etwas molliger ist, gemobbt; zu Hause hört sie ständig, sie solle abnehmen. Um ihre Verzweiflung zu vergessen, stopft sie sich heimlich mit Süßigkeiten voll. Doch schnell bedrücken Schuldgefühle das Mädchen. Ihre Mutter merkt erst spät, wie schlimm es Mona geht. Doch zum Glück findet sie einen Weg, ihrer Tochter zu helfen — ganz ohne Essanfälle. HIER geht es zum Buch!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.