Apples neue iPhone-Generation ist da – und bringt zum traditionellen Luxuspreis etliche Neuerungen gegenüber dem Vorjahresmodell mit, vom frischen A19-Hauptprozessor mit verbessertem Kühlsystem bis zu neuen Kamera-Features, etwa in den Bereichen Zoom und Selfies. Lohnt sich das Upgrade? Wir haben es mit dem iPhone 17 Pro um 1300 Euro ausprobiert.
Voriges Jahr hat Apple seine iPhones in Sachen Bedienung einer Frischzellenkur unterzogen und ein Comeback programmierbarer physischer Tasten eingeläutet – der berührungsempfindliche Kamera-Auslöser und der „Action“-Button kamen gut an. Heuer spendiert man dem iPhone ein Design-Update und eine neue Kamera: Das getestete iPhone 17 Pro gibt es nun auch in Orange, Apple hat sich eine Innovation bei der Frontkamera einfallen lassen und spendiert eine neue Zoomkamera, mit der man Motive in guter Qualität bis zu achtfach vergrößert. Ob die Upgrades den hohen Preis von mindestens 1300 Euro rechtfertigen, lesen Sie im ausführlichen Test.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.