Das klingt tatsächlich einmal nach einem aufregenden Job! Geologin Gina Moseley von der Universität Innsbruck erforscht Höhlen in Grönland, in denen kein Mensch zuvor war. Allerdings: Die Infos, die sie dort findet, zeigen, dass die Auswirkungen des Klimawandels bald nur allzu deutlich für uns alle zu spüren sein werden. Wie das mit unserer Chance aussieht? Wir haben nachgefragt!
Stockfinster und eiskalt ist es dort, wo man Geologin Gina Moseley bei ihrer Arbeit findet: in Grönlands Höhlen nämlich, bei Temperaturen von minus 20 Grad. Dort ist die Forscherin vom Institut für Geologie der Universität Innsbruck als eine Art „Klimadetektiv“ unterwegs.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.