


Der Schnee sorgt auch am Mittwoch in Tirol für Probleme – konkret auf der Brennerbahnstrecke! Dort stürzte in der Früh ein Baum auf die Oberleitung. Eine S-Bahn „strandete“ in unwegsamem Gelände. Die Zug-Garnitur musste mit Unterstützung der Feuerwehr evakuiert werden. Für die Fahrgäste stand daraufhin ein rund 1,2 Kilometer langer Fußmarsch auf dem Programm.
Zwischen Steinach und Brenner stürzte Mittwochfrüh gegen 6.45 Uhr aufgrund der Schneelast ein Baum auf die Oberleitung der ÖBB. Die Strecke ist seither unterbrochen – ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
Zug strandete auf freier Strecke
Zu diesem Zeitpunkt war dort eine S-Bahn unterwegs – diese strandete im stromlosen Abschnitt. Auf freier Strecke, in unwegsamem Gelände – weit und breit keine Möglichkeit, um mit Fahrzeugen hinzukommen.



„Mit Unterstützung der Feuerwehr musste die Bahngarnitur evakuiert werden“, schildert ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair auf „Krone“-Nachfrage. Die abgelegene Lage und der Schnee erschwerten den Einsatz.
Auf dem Fußmarsch ging es dann entlang der Gleise rund 1,2 Kilometer zu einer Stelle, die mit Fahrzeugen erreichbar ist.
Feuerwehr-Einsatzleiter Andreas Jenewein
„An Bord befanden sich vier Fahrgäste und das Zugpersonal“, erklärt Feuerwehr-Einsatzleiter Andreas Jenewein. „Auf dem Fußmarsch ging es dann entlang der Gleise rund 1,2 Kilometer zu einer Stelle, die mit Fahrzeugen erreichbar ist“, so Jenewein weiter. Von dort aus seien die unverletzten Fahrgäste dann zum Bahnhof Steinach am Brenner gebracht worden.
Dauer der Sperre noch unklar
Die Störtrupps der ÖBB befinden sich im Einsatz, die Reparaturarbeiten laufen, so ÖBB-Sprecher Gasser-Mair. Wann die Strecke im hinteren Wipptal wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Die Strecke wird aber wohl bis mindestens Mittwochmittag gesperrt bleiben, hieß es.
Zu einem weiteren Oberleitungsschaden war es bereits Dienstagabend zwischen Steinach und Innsbruck gekommen. In diesem Bereich steht aktuell nur ein Gleis zur Verfügung. Somit fällt auch hier vorerst ein Teil der Nahverkehrszüge aus und wird im Schienenersatzverkehr geführt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.