Führerschein weg

Fahrlehrer unterrichtet mit 1,6 Promille

Ausland
07.08.2025 11:12

Ein deutscher Fahrlehrer zeigte einer Fahrschülerin vor, was Autolenker auf gar keinen Fall tun sollten: Sich betrunken hinters Steuer zu setzen. Der 62-Jährige wurde erwischt und ist jetzt seinen Führerschein los.

Der Vorfall ereignete sich in Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Angaben der Polizei zufolge gab der Mann gerade einer Schülerin Fahrstunden.

An einer Tankstelle kaufte er sich eine Flasche Wein und trank daraus. Danach legte er die Flasche in den Kofferraum und nahm neben seiner Schülerin auf dem Beifahrersitz Platz.

Suff-Fahrlehrer von Zeugin beobachtet
Dabei wurde der Fahrlehrer von einer Zeugin beobachtet. Die besorgte Frau alarmierte die Polizei, die einen Alkoholtest vornahm. Ergebnis: 1,6 Promille Alkohol im Blut!

Dem Mann wurde der Führerschein wegen Trunkenheit im Straßenverkehr abgenommen, weitere Unterrichtsstunden wurden ihm untersagt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt