Ein 36-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk Wiener Neustadt hat am Dienstagnachmittag auf der B99 bei Tweng (Salzburg) einen schweren Verkehrsunfall verursacht – mit seinem vierjährigen Sohn im Auto.
Gegen 14 Uhr kam der Mann auf der Katschberg-Bundesstraße in Fahrtrichtung Tweng in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug hob ab, überflog eine Leitschiene, krachte in die Einfahrt eines Parkplatzes und prallte schließlich gegen einen Baum. Das Auto kam dort schwer beschädigt zum Stillstand.
Wie durch ein Wunder wurden der Lenker und sein kleiner Sohn nur leicht verletzt. Beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Ein mit dem Vater durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,94 Promille.
Mit Sohn eigenmächtig Spital verlassen
Obwohl laut Ärzten eine 24-stündige Überwachung des Buben erforderlich gewesen wäre, verließ der Vater nach der Erstuntersuchung eigenmächtig mit dem Kind das Spital. Daraufhin wurde die Polizei verständigt. Die Beamten konnten den Mann im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wenig später anhalten. Dabei zeigte sich der 36-Jährige uneinsichtig und beschimpfte die Einsatzkräfte.
Schlussendlich begaben sich Vater und Sohn zur weiteren Abklärung wieder ins Krankenhaus. Gegen den Niederösterreicher wird nun wegen mehrerer Delikte bei der Staatsanwaltschaft Salzburg sowie der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg Anzeige erstattet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.