„Schreie zu hören“
Fast zwei Drittel der Männer und mehr als ein Drittel der Frauen in Österreich schauen regelmäßig Pornos – um sich selbst zu befriedigen, sich Anregungen zu holen sowie Fantasien auszuleben. Wer es „übertreibt“, muss jedoch mit Nebenwirkungen rechnen, wie eine Untersuchung zeigt.
Ob aus Langeweile, zur Entspannung, um sich Anregungen zu holen oder vor allem zur Selbstbefriedigung: Fast zwei von drei Männern (60,8 Prozent) und eine von drei Frauen (35,7 Prozent) in Österreich schauen regelmäßig Pornos. So das Ergebnis einer repräsentativen marketagent-Umfrage von Anfang des Jahres unter Erwachsenen zwischen 18 und 69 Jahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.