19.09.2013 08:41 |

Neues Projekt

Google will das Leben der Menschen verlängern

Google sagt dem Altern den Kampf an. Eine neu gegründete Tochterfirma namens Calico soll sich künftig mit Gesundheitsfragen beschäftigen, insbesondere mit dem Älterwerden und den damit verbundenen Krankheiten. "Ich bin sicher, dass wir Millionen Leben verbessern können", erklärte Google-Chef Larry Page am Mittwoch im Firmenblog.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Chef der neuen Firma und Mitinvestor wird Art Levinson, der frühere Lenker des Biotechnologiekonzerns Genentech. Levinson steht derzeit unter anderem dem Verwaltungsrat von Apple vor. Apple-Chef Tim Cook gab dem Engagement seinen Segen, obwohl sein Konzern und Google im Smartphonemarkt erbitterte Konkurrenten sind.

"Viel zu viele unserer Freunde und Familien mussten vorzeitig ihr Leben lassen oder leiden unter fehlender Lebensqualität", sagte Cook. Levinson sei einer der Verrückten, die daran glaubten, dass dies nicht so sein müsse. "Kein anderer ist für diese Aufgabe besser geeignet, und ich freue mich darauf, die Ergebnisse zu sehen", so der Apple-Chef.

Für Google selbst ist das Thema Gesundheit kein ganz neues. Mit Google Health hatte der Internetkonzern bereits 2008 in den USA einen Dienst vorgestellt, über den Nutzer ihre medizinischen Patientendaten online verwalten konnten. Das Angebot kombinierte eine Archiv-Funktion für Krankenakten mit der Suchmaschine von Google sowie diversen Informationsdiensten.

So konnten Benutzer ihre Akten beispielsweise von ihren behandelten Ärzten und Krankenhäusern hochladen lassen. Eine "virtuelle Pillenschachtel" erinnerte an die richtige Einnahmezeit, bot Hintergrundinformationen zu den Medikamenten und informierte über Neben- und Wechselwirkungen. Ebenfalls inkludiert waren eine Suche nach Ärzten und die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren. Im heurigen Frühjahr wurde der Dienst jedoch eingestellt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?