Seit zwölf Jahren warten Manchester-United-Fans auf einen weiteren Meistertitel. Der Traditionsverein, einst das Maß aller Dinge im englischen Fußball, steckt seit dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson 2013 in einer sportlichen Krise. Für die kommende Saison gibt es jetzt ein vielversprechendes Omen.
Der 15. Platz in der Tabelle der letzten Saison war der negative Höhepunkt einer sportlichen Talfahrt, die Manchester United seit Jahren plagt. Die Mannschaft um Trainer Ruben Amorim konnte nicht für den Umschwung sorgen und enttäuschte die Erwartungen der Fans ein weiteres Mal. Auch in der Europa-League schafften es die Red Devils nicht, die schlechteste Saison in der Geschichte des Klubs zu retten, man verlor das Finale gegen Ligakonkurrent Tottenham mit 0:1. Die Fans sehnen sich nach Erfolgen, wie in früheren Zeiten. Für die neue Spielzeit gibt es jetzt hoffnungsvolle Vorzeichen.
Ein gutes Omen
Für Mai 2026 ist die Veröffentlichung des Videospiels GTA 6 geplant. Eines der bekanntesten und kultigsten Videospiele der Geschichte, auf dessen Release die Fans ebenfalls schon seit Monaten sehnsüchtig warten. Doch was hat das mit dem Erfolg von United zu tun?
Bei den Terminen der Veröffentlichung des Spiels und der letzten Meisterschaften des Vereins kann man einen starken Zusammenhang erkennen: Im Jahr 1997 erschien der Originaltitel Grand Theft Auto, United gewann die Liga. 1999 folgte GTA II und eine weitere Meisterschaft, ebenso wie im Jahr 2001 mit GTA III und 2008 mit GTA IV. Der letzte Teil des Spiels ist aus dem Jahr 2013 – das Jahr, in dem Manchester United das letzte Mal den Premier League Titel in die Luft recken konnte.
Als United Fan kann man nur hoffen, dass sich die Serie dieses Jahr fortsetzt. So würde auf den Klub eine historische Spielzeit warten, mit der momentan in ganz England kaum einer rechnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.