Krone Plus Logo

Rechte nach Fehlgeburt

„Wir kämpfen für Hunderttausende Familien!“

Leben
23.05.2024 14:35

Ein Kind tot zur Welt zu bringen, ist ohnehin schon eine traumatische Erfahrung. Fachleute kritisieren, dass die sogenannten Sterneneltern in Österreich aber auch noch ungleich behandelt werden: Wiegt der Fötus unter 500 Gramm, gibt es weniger Rechte. Dies könnte sich nun endlich ändern.

Monika Romaniewicz musste im September 2022 durch die Hölle gehen – sie hat in der 20. Schwangerschaftswoche ihr Kind verloren. Um es gebären zu können, wurden ihr Medikamente zur Einleitung verabreicht. „Ich hatte Wehenstürme. Die Geburt und die gesamte Behandlung waren eine Katastrophe“, erinnert sie sich. In dieser Phase der Schwangerschaft ist die Plazenta schon sehr ausgereift. „Dementsprechend hatte ich danach starke Blutungen. Ich fragte, wann ich nach diesem Erlebnis wieder arbeiten gehen sollte, und niemand konnte es mir beantworten.“

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele