02.06.2022 09:01 |

Taktgeber für alle

VW-Chef Diess: Tesla ist teils doppelt so schnell

Volkswagen-Chef Herbert Diess sieht den Tesla auf absehbare Zeit als Taktgeber für die Automobilindustrie. Tesla sei in vielen Prozessen doppelt so schnell wie der Rest der Industrie, sagte Diess am Mittwoch bei einem Automobil-Symposium in Bochum.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

„Da kann man sich das eine oder andere abschauen, manches nicht.“ Tesla habe bisher aufgrund seiner überschaubaren Modellpalette von Skaleneffekten profitiert.

Mit dem gleichzeitigen Hochlauf der neuen Fabriken in Austin im US-Bundesstaat Texas und in Grünheide bei Berlin stehe der Rivale nun vor einer Bewährungsprobe. Die Abläufe würden dadurch komplexer.

VW „schnell genug“ - gemessen an der Konzerngröße
Volkswagen nehme ebenfalls Tempo auf. Nach zwei Werken in China solle im August auch in den USA die Produktion von E-Autos beginnen. „Wir bringen da schon auch Momentum hin“, sagte Diess. Das Rennen mit Tesla werde in den nächsten Jahren sicherlich eng, aber der US-Konzern müsse es auch erst einmal schaffen, die beiden komplexen Werke hochzufahren. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Volkswagen den Wandel zu einem Mobilitätskonzern schaffen werde.

Gemessen an seiner Größe sei der Konzern ausreichend schnell unterwegs. Heißt zu Deutsch: Wäre der Konzern überschaubarer, wäre wohl manches leichter. „Wir müssen natürlich diesem Wettbewerb standhalten, sonst sind die Arbeitsplätze weg - in Wolfsburg und gehen nach Grünheide, wenn Sie so wollen.“ Deshalb habe Volkswagen beschlossen, mit der Trinity-Fabrik vor den Werkstoren in Wolfsburg ein neues Werk zu bauen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)