Öko-Idealismus

Gemüse wird immer gesünder

Leben
12.09.2018 06:00

Seit 15 Jahren unternimmt Rewe alles für noch wertvolleres, noch gesünderes Gemüse und Obst. Gemeinsam mit den Aktivisten von GLOBAL 2000 wurde damals ein Aktionsplan zur Pestizidreduktion gestartet. Jetzt zeigen sich vor allem bei Trauben, Äpfeln und Paprika die Früchte dieses Öko-Idealismus!

„Unser gemeinsames Pestizidbekämpfungsprogramm wirkt bei Paprikas so gut, dass durch den Einsatz von Nützlingen nahezu keine Insektizide mehr nötig sind. Denn in Gewächshäusern werden beispielsweise Raub- gegen unerwünschte Spinnmilben eingesetzt“, freut sich GLOBAL-2000-Aktivistin Lydia Matzka.

Gleiches gilt für Erdäpfel: Um deren Auskeimen zu verhindern, wird bei konventionellen Lagerkartoffeln das für den Menschen wahrscheinlich krebserregende Keimhemmungsmittel Chlorpropham eingesetzt. Dieser Stoff wurde gegen null reduziert! Auch Äpfel sind sauber. Statt massiver Chemiecocktails (für Bienen, Fische und Vögel tödlich!) werden nämlich jetzt zur Verwirrung des Apfelwicklers Sexualduftstoffe eingesetzt.

Gleiche positive Wirkungen wurden bei Steinobst (im Winter aus Chile und Südamerika importiert) und italienischen Trauben erzielt. Für den Umwelt-Agrarexperten Wilfried Oschischnig einmal mehr der Beweis dafür, was durch die Ökologisierung der Landwirtschaft möglich ist: „Österreichs Agrarministerin Elisabeth Köstinger hat es in der Hand.“ 

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt