Microsoft-Mitgründer Bill Gates legt keinen Wert darauf, länger der reichste Mensch der Welt zu sein. "Ich werde auf der Forbes-Liste zurückfallen, und das ist auch kein Problem", sagte der 60-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Donnerstag.
"So lange wie ich sollte da ohnehin niemand draufstehen", fügte Gates hinzu. Das US-Magazin "Forbes" schätzt das Vermögen des Microsoft-Mitgründers auf mehr als 82 Milliarden Dollar (knapp 75,5 Milliarden Euro).
Den Großteil davon will Gates in die von ihm und seiner Frau Melinda geführte wohltätige Stiftung geben. Dass er die Liste der Superreichen anführt, erklärt er mit einer glücklichen Auswahl seiner Investitionen und der guten Entwicklung der Aktie von Microsoft.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).