24 Tage, 24 Türchen – gerade für Kinder ist die Weihnachtszeit eine magische Phase. Doch das Warten auf den Heiligen Abend kann sich nach Ewigkeit anfühlen. Um die Zeit zu versüßen und zu verkürzen, sind Adventkalender bei Klein und Groß heiß begehrt. Aber muss es denn immer der Schoko-Kalender sein? Die „Krone“ hat nach Alternativen gesucht und sie auf Spaß geprüft.
Der schokoladige Klassiker mag zwar immer gut ankommen, doch er ist längst nicht mehr die einzige Möglichkeit, um den Christkind-Countdown zu zelebrieren. Abseits der süß gefüllten Kalender hat sich jedenfalls viel getan: Für alle Altersgruppen gibt es mittlerweile Alternativen, die Spiel, Spaß und auch gemeinsames Erleben mit der ganzen Familie in der Vorweihnachtszeit versprechen. Erhältlich sind die Kalender in den heimischen Buchgeschäften, wie etwa Morawa und Thalia. Und dort läuft der Verkauf schon seit Sommerende (!) richtig gut: „Wir sind heuer früh gestartet und steigern Woche für Woche den Absatz – eine schöne, vielfältige Ergänzung zu unserem Stammsortiment“, freut sich Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.