Zeige mir deine Unterschrift und ich sage dir, wer du bist: Wie wir unterschreiben, verrät viel über unsere Selbstwahrnehmung und Psyche. Größere Unterschriften zeugen zwar nicht gerade von menschlicher Größe, bringen jedoch einen anderen Vorteil mit sich.
Donald Trumps Unterschrift zählt zweifelsohne zu den markantesten ihrer Art und zieht schon allein deshalb seit Jahren die Aufmerksamkeit auf sich. Der US-Präsident hält sie nicht nur stolz bei jeder Gelegenheit in die Kamera, sondern scheint auch darüber hinaus ein „inniges“ Verhältnis zu ihr zu haben: „Ich liebe meine Unterschrift, wirklich“, sagte er erst Ende September in einer Rede vor US-Militärs. „Jeder liebt meine Unterschrift.“
Seine Signatur ist aber auch deshalb von großem Interesse, weil sie viel, insbesondere hinsichtlich ihrer Größe, über seine Psyche verrät.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.