Krone Plus Logo

Zwischen Himmel & Erde

Sehen wir bald eine monströse Supernova?

Vorarlberg
18.10.2025 08:00

Jetzt wird er wieder sichtbar: Beteigeuze, einer der hellsten Sterne am Firmament. Nur: So ewig und unveränderlich wie normale Sterne ist er nicht. Besteht gar eine Gefahr? „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr klärt auf.

Beteigeuze steht im Orion, dem klassischen Sternbild des Winterhalbjahres. Orion, der Himmelsjäger, gehört zu den wenigen Sternbildern, in denen man als Laie tatsächlich die von der Mythologie behauptete Figur erkennen kann, eine menschliche Gestalt mit einem Gürtel aus drei Sternen. Beteigeuze stellt links oben die eine Schulter dar. Er leuchtet, auch mit freiem Auge erkennbar, rötlich. Und er leuchtet ziemlich hell. Er ist normalerweise der zehnthellste Stern am Himmel. Normalerweise? Darauf komme ich gleich.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Vorarlberg Wetter
5° / 11°
Symbol heiter
5° / 13°
Symbol heiter
5° / 13°
Symbol heiter
5° / 13°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt