Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 02.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Mähr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Zwischen Himmel & Erde
Haben auch Atomsprengköpfe ein Ablaufdatum?
Jüngst hieß es in diversen internationalen Medien, dass Großbritannien bezüglich der Wartung seines Atomwaffenarsenals auf amerikanische ...
Mathe-Wissen:
Es hat Klick gemacht: Der vergessene Kosinussatz
Eine studierte Mathematikerin betreibt einen sehr unterhaltsamen Youtube-Kanal, dort löst sie Rechenaufgaben. Das interessiert nicht jeden, ...
Zwischen Himmel & Erde
Zwei unheilige Verwandte: Tantal und Niob
Derzeit herrscht ein gewaltiges „Griss“ um die Bodenschätze der Ukraine, die in Zukunft noch bedeutender sein werden als sie jetzt schon ...
Gegen „Dunkelflaute“
Ein Stromspeicher aus Sand – kann das klappen?
Das Schreckgespenst aller Alternativenergiejünger ist die „Dunkelflaute“, also die windstille Nacht. Eine neue Methode der Überbrückung ...
Krude Metapher
Was ist die vielzitierte Brandmauer eigentlich?
Derzeit hat der Begriff „Brandmauer“ Hochkonjunktur, verwendet wird er als Metapher für die Abgrenzung gegen „Rechts“. Manche Metaphern ...
Wie gefährlich ist er?
Asteroid „2024 YR4“ im Anflug auf die Erde
Schon wieder bedroht ein Asteroid die Erde! Er heißt „2024 YR4“ und wurde erst Ende September mit einem Teleskop in Chile entdeckt. Eine ...
12.000 Jahre Blattern
Wie die Pocken die Menschen gegeißelt haben
Die „Aufarbeitung der Covid-19-Epidemie“ erhitzt die Gemüter. Um mehr Sachlichkeit in die Debatte zu bringen, empfiehlt ...
Zwischen Himmel & Erde
Sonderrolle: Das große Rätsel um das Vitamin C
„Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hat in seiner Schublade seit Jahrzehnten einen handgeschriebenen Zettel liegen. Der stammt von ...
Metapher am Prüfstand
Warum Blau-Schwarz nicht der Super-GAU sein kann
„Super-GAU“: Das Wort hat in den vergangenen Wochen Karriere gemacht, zum Glück nur im übertragenen Sinn. Aber ist das tatsächlich die ...
Zwischen Himmel & Erde
Über das Gute der Chemie und das Böse im Menschen
Heute geht es um einen Stoff, an dem sich gut die beiden Gesichter der Chemie aufzeigen lassen, eine gute – und eine nicht so gute. Die ...
Zwischen Himmel & Erde
Die großen Leiden eines Hobby-Astrologen
Als Gegengift zu der gesundheitsgefährdenden politischen Aufregung dieser Wochen nimmt sich „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr ...
Zwischen Himmel & Erde
Die Erde – die beste aller Welten?
Gottfried Wilhelm Leibnitz hat schon im 17. Jahrhundert behauptet, Gott habe die „beste aller möglichen Welten geschaffen“. Stimmt das ...
Gestreckt & gepantscht
Wie man Honig „fälscht“ – und dennoch scheitert
Ein Skandal: Laut Medienberichten sind drei Viertel des in Österreich verkauften Honigs gefälscht, alles gestreckt mit „Zuckersirup“. ...
Zwischen Himmel & Erde
Das Buch Kohelet und die Zeit zwischen den Jahren
Die Zeit „zwischen den Jahren“ nutzen viele zur Reflexion und zum Bilanzziehen. „Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hält davon ...
Nichts hält so lange
Lebkuchen: Das Gebäck für dunkle Nächte
Der kürzeste Tag des Jahres, die längste Nacht: Das ist der 21. Dezember. „Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hat einen Tipp für ...
Was es schon gibt
Vom Strom und seiner – noch – teuren Speicherung
In Japan wurden jüngst neue Solarzellen auf Perowskit-Basis hergestellt – mit fantastischem Wirkungsgrad. Leider sind sie nicht ...
Zwischen Himmel & Erde
Neue Reaktoren für eine „strahlende“ Zukunft?
Atomenergie ist gegenwärtig „in“. Vor allem in China. Dort sollen in den nächsten Jahren die Reaktoren wie Schwammerl aus dem Boden ...
Zwischen Himmel & Erde
Von der Wärmepumpe und ihren Anbetern
Morgen ist der 1. Advent. Advent bedeutet „Ankunft“ und diese bezieht sich aufs Christkind. Was ebenfalls sicher kommen wird, davon ist ...
Der „böse“ Caracalla
Nur eine Nebenfigur im neuen Gladiator-Blockbuster
Lang erwartet: Der neue „Gladiator“-Film mit der Nummer II ist im Kino. Hier aber keine Filmkritik, sondern ein etwas anderer Blick auf die ...
Zwischen Himmel & Erde
Chemie-Nobelpreis: Science Fiction – ohne Fiction
In der „Krone“-Serie „Zwischen Himmel und Erde“ beschäftigt sich der Chemiker und Autor Christian Mähr heute mit den akutellen ...
Zwischen Himmel & Erde
Das beste Essen der Welt
In zwei Tagen ist Martini – Ganslessen ist angesagt. Die Unterfamilie der Entenfamilie, die Grauganz, heißt übrigens „anser“. Die Wildform ...
Zwischen Himmel & Erde
Ein Allerseelentext für alle Kulturschaffenden
Vergangene Woche erschien in der „Krone“ ein Abgesang des Schriftstellers Robert Schneider auf die heutige Kulturszene. ...
Zwischen Himmel & Erde
Die wenig glamouröse Wahrheit über „Ostarrichi“
Am Nationalfeiertag muss es um Österreich gehen! „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr hat sich folglich mit der ersten Urkunde ...
Asteroiden im Visier
Unsere planetare Verteidigung: Eine Mogelpackung
Am Montag vergangener Woche startete die Europäische Raumfahrtagentur ESA eine Raumsonde namens „Hera“. Endziel ist die planetare ...
Wie ein Gammablitz
Für Wahlverlierer: Der „Trost“ aus dem Weltraum
Eine Woche vor der Vorarlberger Landtagswahl übt sich Autor und Naturwissenschafter Christian Mähr als Therapeut, um alle Verlierer schon ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine