Mit 25 Zählern aus neun Partien hat St. Pölten einen neuen Ligarekord aufgestellt. Und damit die Austria abgelöst, die in der Aufstiegssaison 2021/22 nach neun Runden „nur“ 24 Punkte auf ihrem Konto hatte. Die Niederösterreicher rocken bisher die Meisterschaft in Liga zwei und gelten nach dem Traumstart als Titelkandidat Nummer eins. Da stellt sich die Frage: Wer soll bzw. kann dieses Team aufhalten? Austria-Trainer Markus Mader kennt die Antwort: „Wir wollen ihren Lauf stoppen. Wenn wir vorne dran bleiben wollen, müssen wir ohnehin gewinnen.“ Verliert die Austria, würde der Rückstand auf die Elf von Cem Sekerlioglu bereits zwölf Punkte betragen.
Nach einem Drittel der Meisterschaft wäre es aber zu früh, von einer Vorentscheidung zu sprechen. Zumal St. Pölten diesen Lauf nicht ewig haben wird. „Irgendwann werden die Spiele nicht mehr gewonnen, dann steigt der Druck“, weiß Lustenaus Kapitän Pius Grabher. Auch die Austria verspielte einst ein Neun-Punkte-Polster auf Grödig und hatte auch im Aufstiegsjahr nach grandiosem Saisonstart mehrere Hänger. Bisher zeichnete St. Pölten auch eine tolle Moral aus. Vier Spiele wurden nach Rückstand noch gewonnen.
Zwei Scharfschützen
Mit 23 Toren verfügen die „Wölfe“ über eine überragende Offensive. Allein das Duo Marco Hausjell (7 Treffer) und Marc Stendera (6) scorte bisher 13-Mal. Die beiden führen auch die Torschützenliste an. Da wird auf die Lustenauer Defensive viel Arbeit zukommen. Die Austria, die bis auf Nico Gorzel aus dem Vollen schöpfen kann, ist seit sechs Runden ungeschlagen, St. Pölten wiederum gewann die letzten fünf Partien.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.