Krone Plus Logo

Parteien im Vergleich

Welche Zukunftstechnologien wer fördern möchte

Digital
26.09.2024 15:30

6,3 Millionen Österreicher wählen am 29. September ein neues Parlament - und stellen damit nicht nur in der „analogen“ Welt die Weichen neu. Für die Parteien sind Digitalisierung und Hightech kein Neuland mehr, sondern ein Raum, den sie gestalten wollen. Krone+ enthüllt die technologiepolitischen Ambitionen der Parteien, damit Sie informiert zur Urne schreiten.

Immer mehr neue Technologien werden Teil unseres Alltags: Internetsatelliten versorgen noch die hintersten Winkel des Landes mit Konnektivität, immer mehr Elektrofahrzeuge tummeln sich auf unseren Straßen, in den Spitälern operieren Chirurgen unterstützt von Hightech-Robotern und in Österreichs Universitäten und Unternehmen wird an Zukunftstechnik wie Künstlicher Intelligenz und Quantencomputern geforscht. Aber was bringt uns besonders voran und sollte gefördert werden? Krone+ hat bei den am Sonntag zur Wahl stehenden Parteien abgefragt, welche drei Zukunftstechnologien sie als besonders vielversprechend betrachten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt