Wer den Horrorfilm „The Shining“ mit Jack Nicholson gesehen hat, der bekommt allein beim Gedanken an den Anblick der „Grady Twins“ eine Gänsehaut.
Die händchenhaltenden Zwillingsmädchen in hellblauen Kleidern spuken durch die Flure eines Hotels, in dem sie einst einen grausamen Tod erleiden mussten.
„Update“-Foto auf Facebook
Gespielt wurden das Grusel-Duo von Lisa und Louise Burns, die zum 45. Jubiläum jetzt ein „Update“-Foto von sich auf Facebook stellten – und nicht wiederzuerkennen sind.
Mit 11 war Schluss – das machen sie heute
Die Kinderstars beschlossen trotz des Erfolges mit 11, das Filmgewerbe wieder zu verlassen. In einem früheren Interview mit der „Daily Mail“ verriet Lisa, dass sie Anwältin geworden ist, während Louise als Wissenschaftlerin arbeitet.
Beide haben nur gute Erinnerungen an den Dreh von 1980, wie Louise verriet: „Es fühlte sich an, als wären wir auf der exklusivsten Party aller Zeiten.“ Selbst wenn die Mädchen keine eigenen Szenen hatten, habe der Kult-Regisseur Stanley Kubrick darauf bestanden, dass beide täglich zum Set erschienen: „Wir haben dann oft in den Drehpausen mit Jack gespielt.“ Anders als seine furchterregende Filmfigur Jack Torrance sei Nicholson ein väterlicher Freund für die Girls gewesen.
Bis heute sind die unheimlichen Grady-Zwillinge aus dem Horror-Streifen, der auf einem Roman von Stephen King basiert, noch immer Teil der Pop-Kultur. So tauchten unter anderem in Comic-Parodien d in den Serien „The Simpsons“ und „Familie Guy“ auf. Dazu ist das „Grady-Twin“-Kostüm bis heute ein Hit zu Halloween.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.