Roben schon fertig
Letzte Vorbereitungen für die Papst-Wahl
Die neuntägige Trauerzeit für den verstorbenen Papst Franziskus ist am Sonntag zu Ende gegangen. Nun laufen die letzten Vorbereitungen auf das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes. Das Personal, das die Kardinäle während des Konklaves unterstützt, schwor am Montag absolute Verschwiegenheit. Wer sich nicht daran halte, dem drohe die Exkommunikation, verlautete es aus dem Vatikan. 133 Kardinäle sperren sich ab Mittwoch ein und wählen ihren obersten Hirten.
„Wir werden der Kirche einen guten Papst geben“, versprach der Erzbischof von Algier, Kardinal Jean-Paul Vesco. Zwar gibt es haushohe Favoriten, doch kaum einmal hat einer von ihnen die Wahl für sich entschieden. Gefragt sei ein „Hirte“ – jemand, der die Werte des Evangeliums vertreten könne und für Frieden stehe, sagte Vesco. Auf die Dauer des Konklaves will sich niemand festlegen: „Wir hoffen, dass der neue Papst in drei, vier Tagen ankommt.“
Konklave als großes Medien-Event
Das Konklave wird zum großen Medien-Event. TV-Kameras wurden vom Vatikanfernsehen CTV auf dem Dach der Sixtinischen und der Paolinischen Kapelle sowie auf dem Petersdom positioniert. Medienvertreter aus der ganzen Welt haben sich beim Vatikan akkreditiert. Insgesamt sind Medien in zwei Dutzend Sprachen angemeldet. Auch die „Krone“ wird vor Ort berichten.
Stärkste Sicherheitsvorkehrungen ergreifen der Vatikan und die Stadt Rom für das Konklave. Das Areal um den Vatikan wird ab Mittwoch weiträumig abgesperrt. Höchste Sicherheitsmaßnahmen gelten nicht nur im Vatikan, sondern auch in den anderen drei Jubiläumsbasiliken und insbesondere der Basilika Santa Maria Maggiore, wo sich Franziskus‘ Grab befindet.
Papst-Roben in verschiedenen Größen vorbereitet
Inzwischen hat der Schneider der Päpste, Raniero Mancinelli, dem Vatikan drei komplette Papst-Roben geliefert – in den Größen Small, Medium und Large. „Sie wurden in leichter Wolle angefertigt“, betonte Mancinelli laut Medienangaben vom Montag. Es kommt nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die Breite. Das kleinste Gewand ist etwa für einen 1,65 Meter großen Mann vorgesehen, die anderen für eine Körpergröße von 1,70 und 1,80 Meter. Zu jeder Papstrobe gehören Hütchen, Umhang, Schärpe, Soutane, rote Schuhe und einiges mehr.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.