Kritik an Messenger

Peskow warnt Telegram: „Werkzeug für Terroristen“

Digital
28.03.2024 12:27

Russland hat den Eigner des Kurznachrichtendiensts Telegram wegen des Anschlags von Moskau ermahnt. Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow lobte die Plattform des russischstämmigen Milliardärs Pawel Durow in einem Interview mit der Nachrichtenseite Life zwar als technologisch einzigartig. Aber sie entwickle sich immer mehr zu einem Werkzeug für Terroristen. Eine Blockade von Telegram sei dennoch nicht geplant.

Am vergangenen Freitag waren bei einem Angriff auf eine Moskauer Konzerthalle mindestens 143 Menschen getötet worden. Der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA zufolge wurden die Attentäter über einen Telegram-Kanal des afghanischen Ablegers der Extremisten-Organisation Islamischer Staat (IS), dem „Islamischen Staat Provinz Khorasan“ (ISPK) rekrutiert.

Das Vermögen des Telegram-Gründers Durow, der Russland 2014 verließ und aktuell in Dubai lebt, wird vom Magazin Forbes auf 15,5 Milliarden Dollar (14,33 Milliarden Euro) geschätzt. Er besitzt nach Angaben des Kurznachrichtendienstes die Staatsbürgerschaften der Vereinigten Arabischen Emirate und Frankreichs.

Telegram hatte 2023 nach eigenen Angaben weltweit mehr als 700 Millionen monatlich aktive Nutzer. Kritiker werfen der Plattform vor, die Verbreitung von Verschwörungstheorien, Hass und Hetze zu fördern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt