14.05.2012 13:31 |

Überzeichnet

Facebook-Aktien offenbar doch heiß begehrt

Das Interesse an Facebook-Aktien ist nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg doch größer als zuletzt erwartet. Bereits am Dienstag nach Handelsschluss und damit einen Tag früher als gedacht würden die Banken keine Aufträge mehr für Aktien des Internetunternehmens mehr annehmen, hieß es am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Der Börsengang selbst wird für Ende dieser Woche erwartet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Fernsehsender CNBC berichtete jüngst, dass der Börsengang so überzeichnet sei, dass Facebook sogar die Preisspanne anheben könnte. Bisher liegt die Preisspanne bei 28 bis 35 Dollar (21,6 bis 27 Euro) pro Aktie. Mit dem aktuell möglichen Höchstpreis würden die Einnahmen der Aktienplatzierung bei 11,8 Milliarden Dollar (9,1 Milliarden Euro) liegen und das gesamte Unternehmen mit 96 Milliarden Dollar bewertet werden.

Zuvor hatte es Bedenken gegeben: Facebook hatte am Mittwoch in einer neuen Version des Börsenprospekts eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Smartphones und Tablet-Computern auf das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen vergleichsweise wenig Umsatz (siehe Infobox). Dabei nutzen inzwischen 488 Millionen der insgesamt 901 Millionen Mitglieder Facebook von mobilen Geräten aus.

Diese Warnung habe einige Investoren abgeschreckt, hatte Bloomberg in der vergangenen Woche berichtet. Bei der laufenden Werbetour für den Börsengang weise Facebook Analysten auch darauf hin, dass ihre optimistischen Erwartungen zum Umsatzwachstum verfehlt werden könnten, hieß es.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?