Tarifvergleich:

Wo es das neue iPhone 15 am günstigsten gibt

Elektronik
18.09.2023 07:45

Vorbestellen kann man es bereits, ausgeliefert wird Apples neues iPhone ab dem 22. September. Ein aktueller Tarif-Vergleich verrät, wo es das iPhone 15 in Österreich am günstigsten gibt.

Apples iPhone 15 wird aktuell von den größten Mobilfunkanbietern A1, Magenta und Drei angeboten. Bei den anderen Anbietern braucht es noch etwas Geduld. Die Preise des iPhone hängen dabei in der Regel sowohl von der gewünschten Speichergröße als auch von dem Tarif ab, mit dem das iPhone bezogen wird. Für die Berechnungen des Vergleichsportals tarife.at wurde mit dem iPhone 15 in der günstigsten Variante mit 128 GB kalkuliert.

A1 bietet das iPhone 15 demnach mit dem 5G-Tarif Mobil San, der 5000 Minuten, 5000 SMS und 40 GB Datenvolumen inkludiert. Das Handy gibt es gegen eine Aufzahlung von 749 Euro. Auf die Vertragslaufzeit von zwei Jahren gerechnet ergeben sich dadurch für das Gerät mitsamt Tarif und Zusatzgebühren Gesamtkosten von 62,14 Euro effektiv monatlich.

Bei Magenta ist das iPhone 15 mit dem 5G-Tarif Mobile Serhältlich, in dem unlimitierte Minuten/SMS und 40 GB Datenvolumen inkludiert sind. Das iPhone 15 gibt es gegen eine Aufzahlung von 648 Euro. Auf die Vertragslaufzeit von zwei Jahren gerechnet ergeben sich dadurch mitsamt Tarif und Zusatzgebühren Gesamtkosten von 59,88 Euro pro Monat.

Drei bietet das neue iPhone mit dem 5G-Tarif Unlimited San, in dem unlimitierte Minuten, SMS und Datenvolumen inkludiert sind. Das iPhone 15 gibt es gegen eine Aufzahlung von 810 Euro. Auf die Vertragslaufzeit von zwei Jahren gerechnet kostet das Smartphone 59,99 Euro im Monat.

Rund 15 Prozent günstiger: SIM-only Tarif und Handykauf
„Als Faustregel gilt: Je höherwertiger der Tarif, desto günstiger ist das iPhone. Hier gilt es allerdings zu bedenken, ob man tatsächlich zwei Jahre lang gebunden sein möchte. Über zwei Jahre hinweg gerechnet kommen SIM-only Tarife und ein separater Kauf des iPhone 15 häufig deutlich günstiger“, erläutert Maximilian Schirmer, Geschäftsführer von tarife.at.

Besonders viel sparen lässt sich dem Portal zufolge bei SIM-only Tarifen, die zudem meist auch vorteilhafterweise keine Bindung haben. Allerdings muss teilweise auf 5G verzichtet werden, da dieser Mobilfunkstandard derzeit von den Diskontern wie spusu, HoT und yesss! bei den Handytarifen noch nicht angeboten wird.

Doch auch die großen Anbieter haben SIM-only Tarife mit 5G in ihrem Portfolio. Wer das Handy getrennt zum Tarif bezieht, muss den gesamten Betrag häufig sofort zahlen, während es bei einem Vertrag inklusive Handy indirekt über eine höhere Grundgebühr abbezahlt wird. Mittlerweile bieten jedoch auch viele Händler eine Null-Prozent-Finanzierung an.

Mit der tarife.at-Analyse unter Berücksichtigung unterschiedlichster Verbrauchsmuster lässt sich berechnen, dass Konsumenten im Schnitt 216,48 Euro sparen, wenn sie iPhone und Tarif getrennt kaufen - das sind rund 15 Prozent. Maximal können sogar 358,32 Euro gespart werden, das entspricht fast 25 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt