Krone Plus Logo

Frostsicher, feuerfest

Mit diesen Akkus fahren Elektroautos der Zukunft

Digital
13.10.2025 16:09

Es passt bei gleichem Gewicht mehr Strom hinein, sie lassen sich schneller laden – und fangen nicht zu brennen an, wenn sie bei Unfällen beschädigt werden. In den Laboren der globalen Automobil- und Elektronikriesen wird fieberhaft an einer neuen Akkutechnologie geforscht, mit der Elektroautos alltagstauglicher werden sollen. Ihre Markteinführung ist nicht mehr allzu weit entfernt, verheißen Branchengrößen.

Alte und neue Automobilriesen sind zuversichtlich, in den kommenden zwei Jahren Fahrzeuge mit den neuen Batterien auf den Markt bringen zu können. Demonstrator-Fahrzeuge mit seriennahen Prototypen der Akkus wurden auch bereits gesichtet – mit eindrucksvollen elektrischen Reichweiten jenseits der 1000 Kilometer. Toyota will übernächstes Jahr sogar ein Serienauto mit der neuen Technik auf den Markt bringen. Im Rennen um die nächste Generation Elektroautos mischen aber auch europäische und aufstrebende chinesische Autokonzerne mit. Krone+ zeigt Ihnen, was die kommenden Feststoff-Akkus besser machen als bestehende Technik – und welche Allianzen bei der Forschung vorn dabei sind.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt