Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft sucht weiter nach Konstanz und Topform. Das Starensemble unter der Leitung von Carlo Ancelotti hat am Dienstag eine historische 2:3-Pleite erlitten. Es war die erste Niederlage gegen Japan in der stolzen Historie der Selecao.
Das große Ziel für 2026 ist allen klar – Trainer Ancelotti, seiner Startruppen, dem Verband und auch dem ganzen Land: Brasilien will sich wieder Fußball-Weltmeister nennen. Doch der Weg dorthin gestaltet sich weiter sehr holprig. Nach der historisch schlechten Qualifikation läuft es auch in den Testspielen weiter nicht nach Plan.
2:0-Führung vergeben
Obwohl man erst zuletzt 5:0 gegen Südkorea gewonnen hatte und mit ordentlich Selbstvertrauen angereist war, stand am Ende der Partie eine historische Niederlage. Dabei gingen die Brasilianer durch Paulo Henrique und Gabriel Martinelli zunächst sogar mit 2:0 in Führung.
Innerhalb von 19 Minuten schafften es die Gastgeber in Tokio allerdings, die Partie noch zu drehen. Damit gab es im 14. Duell der beiden Teams die erste Niederlage für das stolze Fußball-Land Brasilien. Ancelotti zeigte sich darüber gar nicht amüsiert. Auf ihn und sein Team wartet noch ordentlich Arbeit, wenn man sich ernsthafte Chancen auf den WM-Titel ausrechnen möchte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.