Gackernde Fahrgäste
Drei Hühner reisten im Luxusabteil der S-Bahn mit
Ungewöhnliche Fahrgäste hatte eine S-Bahn in Deutschland. Dort fuhren nämlich im Erste-Klasse-Abteil drei Hühner mit. Immerhin reisten die Hennen gemütlich, das Abteil war mit Stroh und Erde ausgelegt. Die Polizei ermittelt nun.
Die S6 war von Essen nach Köln unterwegs – irgendwo auf dieser Strecke verwandelten Unbekannte die Bahn in einen fahrenden Hühnerstall. Bemerkt wurden die gackernden Fahrgäste vom Lokführer erst bei der Endstation, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet.
Der Lokführer meldete den wohl nicht ganz alltäglichen Fund. Daraufhin rückten Polizei, Feuerwehr und die Tierrettung an, um die drei gefiederten Fahrgäste des Zuges zu verweisen. Die Bahn konnte danach allerdings erst nach einer gründlichen Reinigung weiterfahren.
Die Deutsche Bahn teilte ein Foto der unerwünschten Fahrgäste:
„Einfach nicht nachmachen. Danke“
Die Deutsche Bahn nahm den Vorfall offenbar mit Humor. In den sozialen Netzwerken veröffentlichte sie ein Foto der drei tierischen Fahrgäste und schrieb: „Immerhin keine gekochten Eier im Zug.“ Trotzdem richtete das Verkehrsunternehmen auch ernste Worte an seine Instagram-Fangemeinde: „Sieht lustig aus, aber leider war für Huhn und alle anderen die Fahrt hiermit zu Ende – weil wir die Hühner in sichere Obhut und den Zug in die Reinigung bringen mussten. Einfach nicht nachmachen. Danke.“
Laut Polizei sind die drei Hühner jetzt in der Obhut der Tierrettung Köln – die Besitzer konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei erstattete Anzeige gegen unbekannt. Wer in Deutschland Tiere im Zug transportiert, begeht eine „Ordnungswidrigkeit wegen Verunreinigung von Bahnanlagen“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.