Krone Plus Logo

Ohne Therapie-Willen

Verliebt in einen Süchtigen: Ein Leben am Abgrund

Ratgeber
16.04.2025 11:42

Es ist ein dunkles Thema, das wir hier anschneiden. Wer sich in jemanden verliebt, der süchtig, aber therapieresistent ist, wagt sich gefährlich nahe an den eigenen Abgrund und gefährdet auch sein eigenes Leben. Ja, manchmal ändern Gefühle tatsächlich etwas – aber letztlich äußerst selten. Von kleinen Chancen der Liebe.

Egal, ob es sich um Alkohol-, Drogen-, Spiel-, Kauf- oder Arbeitssucht bzw. andere Süchte geht: „Sucht hat immer eine bestimmte Dynamik: Es löst in Kontakt mit der abhängig machenden Substanz bzw. Verhalten positiv empfundene Endorphin-Schübe aus“, erklärt Psychotherapeut Peter Stippl, Vizepräsident des Österreichischen Bundesverbands der Psychotherapie (ÖBVP). „Das heißt aber auch, dass die Dosis und die Häufigkeit dessen, was einen abhängig macht, immer weiter gesteigert werden müssen, um dieses Glücksgefühl zu empfinden.“ Ein Teufelskreis.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt