Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Do., 07.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Silvia Schober
Kontakt
Verfasste Artikel
Infektionen nehmen zu
Neue Welle, doch Covid-Medikament ist Mangelware
Wo man hinhört und hinsieht wird geschnupft, gehustet und gefiebert - die Corona-Infektionen nehmen zu. Dies zeigt sich auch an den ...
Anderswo Alltag
Verkürzte Arbeitszeit: Luxuslabels ziehen nach
Künftig wird auch bei Lamborghini kürzer gearbeitet: Als erster Autobauer in Europa führt der Konzern mit Sitz im italienischen Sant‘Agata ...
700.000 Betroffene
So hoch ist Ihr Risiko, an Long Covid zu erkranken
Dreimal geimpft, zweimal genesen und die vierte Impfung reserviert: Also keine Angst mehr vor Long Covid. Oder doch? Wie hoch jetzt noch ...
Krone+ fragt nach
Wellness-Hotels: Was man bei uns darunter versteht
Vor allem als Weihnachtsgeschenk sind sie gern gesehen: Wellness-Auszeiten bzw. Gutscheine dafür. Was aber ist Wellness eigentlich und ist ...
Rechtliche Hürden
Sterbehilfe: Was bei uns erlaubt ist und was nicht
Wie sieht es aus, wenn sich Schwerkranke in Österreich ihren Tod wünschen? Wir haben uns die rechtliche Lage rund um die Sterbehilfe ...
Weihnachtsdeko & Recht
Oh du kitschige: Was Nachbarn tolerieren müssen
Was des einen Freud, ist des anderen Leid - und das gilt besonders für Weihnachtsdekoration und Musik. Der eine mag eine ordentliche ...
Was Gefühle auslösen
27 Arten der Liebe: Wie lieben Sie am liebsten?
Wenn etwas unendlich sein kann, dann wohl die Liebe. Schon allein deshalb, weil es dermaßen viele Arten davon gibt. Aber was ist Liebe ...
Diagnose schwierig
Long-Covid-Verdacht: Wann Sie zum Hausarzt sollten
Nach internationaler Studienlage sind bzw. waren in Österreich rund 700.000 Menschen von Long Covid betroffen, weitere 140.000 von Post ...
Rechtliche Lage
Weihnachtsdeko aus dem Wald: Wann Strafen drohen
Jetzt wird es aber Zeit, wenn Sie noch keinen Adventkranz haben: Am Sonntag ist der erste Advent. Achtung aber, wenn Sie ihn selbst machen: ...
Meist Angst als Motiv
Häufige Probleme mit dem Hund: Was Sie tun können
Wer einen Hund hat, weiß Bescheid: Eine Fellnase zu holen, ist nur der erste Schritt auf dem gemeinsamen Weg zum harmonischen ...
Innerhalb EU leichter
Erben im Ausland: So funktioniert es richtig
Erben ist ja super, wenn alles vorab geklärt ist. Was aber, wenn das Erbe nicht im Heimatland liegt? Wie sieht die Lage aus, wenn es um die ...
Sogar Gefängnis wartet
Bei Steuererklärung geschummelt? Das droht Ihnen
Keine Lust auf Steuererklärung und Daumen mal Pi wird sie schon passen? Versehentlich was vergessen oder gar bewusst geschummelt - und auch ...
Neue Caritas-Chefin
„Als erste Frau ist es natürlich etwas Besonderes“
Die Steirerin Nora Tödtling-Musenbichler übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt der Caritas Österreich. Im „Krone“-Interview erzählt ...
Und was es braucht
Was weniger Kinderarmut dem Staat bringen würde
In Österreich sind 13 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Einkommensarmut betroffen. Das hat Auswirkungen bis ins hohe ...
Oft lange „versteckt“
Gewalt in Pflege ist vor allem daheim ein Problem
Gewalt in der Pflege ist auch in Österreich Thema. Vor allem die Betreuung im häuslichen Bereich ruft oft Umstände hervor, die das ...
Alarmsignale und Hilfe
Gewalt in Pflege: Worauf Angehörige achten sollten
Die Horrorvorstellung vieler Österreicher: Ihre betreuten Verwandten erfahren Gewalt seitens einer Pflegekraft. Was können Anzeichen dafür ...
Nicht wie VdB
Umgang mit Hunden: So reagieren Sie richtig
Alexander Van der Bellen sollte als Hundebesitzer wissen, wie man mit den Tieren umzugehen hat - trotzdem ist er bei einem Besuch in Moldau ...
Erweiterter Anspruch
Pflegefreistellung Neu: Was jetzt für wen gilt
Erkältungs- und Grippezeit! Rasch fängt man sich derzeit wieder etwas ein. Und gerade für Eltern oder auch Kinder, deren Eltern allein ...
Die Lage in Österreich
Baby Indi: Warum es bei uns nicht gestorben wäre
Ein todkrankes Baby und ein Gericht, das seine lebenserhaltenden Maßnahmen einstellt - gegen den Willen der Eltern: Was die kleine Indi ...
Wie bei Klima-Kleberin
Superkleber im Auge: Was Sie tun können
Aua, da tut schon allein die Vorstellung weh: Einer Klimaaktivistin soll bei einer Klebe-Aktion am Wochenende in Tirol Superkleber ins Auge ...
Die rechtliche Lage
Trauer in der Arbeit: So viel Hilfe steht Ihnen zu
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, hört die Trauer bei den Hinterbliebenen nicht einfach auf, wenn sie zur Arbeit gehen. Wie weit aber darf ...
Dramatischer Einsatz
Kärntner Ärztin in Gaza: „Wurden zu Flüchtenden“
Verletzte, darunter Kinder, die vor Schmerzen schreien, weil es an Medikamenten und Hilfsgütern fehlt, Menschen ohne Trinkwasser und ...
Mehr Lohn und Gehalt
Nicht nur für Metaller: So verhandeln Sie richtig
Geld ist hart umkämpft: Das zeigen die Lohnverhandlungen der Metaller zwischen Streiks und scharfen Sagern - wie jener von ...
Was Eltern tun können
Nächtlicher Horror: Schlafprobleme bei Kindern
Halloween ist zwar vorbei, bei vielen Familien aber bleibt ein nächtlicher Schrecken erhalten: Dann nämlich, wenn der Nachwuchs (noch) ...
Humor nicht vergessen
Krebskranke Wienerin: „Dinge nehmen, wie sie sind“
Die Dinge nehmen, wie sie kommen, sich nicht gehen lassen und jedenfalls nicht auf den Humor nicht vergessen: Darauf setzt Frau T. Die ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine