Sony Ericsson hat mit dem K700i einen inoffiziellen Nachfolger für das beliebte T610 herausgebracht. Das Gerät wirkt zwar auf den ersten Blick handlicher, ist aber nur wenig kleiner und sogar eine Spur dicker. Aufgerüstet hat man vor allem bei Musik- und Foto-Funktionalität, die beim T610 noch sehr mager war.
So besitzt der Neuling nicht nur ein Radio sondernauch einen MP3-Player. Leider kann man keine Speicherkarten einlegen,sodass man bei einem üppigen internen 41MB-Speicher maximal10 Tracks aufs Handy laden kann. Während die Fotos der T610manche noch zum Weinen brachten, ist die Bildqualität jetztdurchaus akzeptabel und interpoliert sogar Megapixel-Größemöglich. Dreht man das Handy um, erkennt man, dass Sony Ericssonseine Telefone auf der Rückseite zumindest vom Design herKameras immer ähnlicher macht. Auch Videoclips kann man mitdem K700i jetzt aufzeichnen. Praktisch: Das Kamera-Handy ist miteinem 4-fachen Digitalzoom und integrierter Fotoleuchte ausgestattet.Mittels Infrarot-Port und Bluetooth kann man die Fotos ans Notebookoder an ein anderes Handy schicken.
Die Bildschirm-Auflösung ist mit 176 x 220statt 128 x 160 Pixel deutlich besser, die 65000 Farben leuchtenbrilliant. Die Tasten sind vom T630 übernommen und schönbeleuchtet, sie wirken aber im Gegensatz zum restlichen Metallic-Gehäusenicht besonders robust. Der Joystick ist wie schon bei anderenSE-Modellen die Schwachstelle: Etwas zu klein und unpräzisebraucht man viel Fingerspitzengefühl für die Navigationdurch die an sich gut strukturierten Menüs. Die Icons sindliebevoll gestaltet und die Benutzung der vielen Funktionen (z.B.Organizer, Ringtone-Composer und der praktische Datei-Manager)auch für Einsteiger durchaus nachvollziehbar.
Das im Lieferumfang enthaltene Headset eignet sichneben dem Genuss von Musik und Radio auch zum Freisprechen. Gutdurchdacht: Die Anschlüsse an der Gerät-Unterseite sinddurch eine Gummi-Klappe vor Verunreinigungen geschützt. DieSprachqualität scheint subjektiv in Ordnung zu sein. DieAkku-Laufzeit ist jedoch deutlich schwächer als vom Herstellerangegeben, obwohl das Handy im Standbye-Modus das Display völligdunkel lässt. Am besten lädt man das Handy täglichneu auf.
Fazit: Das Sony Ericsson K700i ist Handy,MP3-Player, Radio und Digitalkamera in einem. Intelligente Menüs,viel Speicher und ein hochauflösendes Display gefielen unsim Test. Schwachstelle bleibt der Navigations-Joystick und auchdie Akku-Leistung enttäuscht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.