Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Im Geschäft mit Computer-Uhren kann nach wie vor kein Wettbewerber zu Apple aufschließen. Im vergangenen Quartal wurden nach Berechnungen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics 5,7 Millionen Stück der Apple Watch verkauft - 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der Anteil von Apple am Smartwatch-Markt sei damit von 44,4 auf 46,4 Prozent gestiegen, wie Strategy Analytics mitteilte. Samsung folgt demnach auf dem zweiten Platz mit zwei Millionen verkauften Computer-Uhren und knapp 16 Prozent Marktanteil.
Der südkoreanische Smartphone-Marktführer konnte unter anderem mit einem im Frühjahr herausgebrachten neuen Modell den Absatz mehr als verdoppeln. Beim Fitnessband-Pionier Fitbit sanken die Verkäufe der hauseigenen Smartwatches binnen eines Jahres von 1,3 auf 1,2 Millionen Geräte.
Unter den drei größten Anbietern finden sich damit keine, die das auf Android basierende Google-Betriebssystem Wear OS nutzen. Google stellt es bereits seit 2014 Herstellern wie Fossil zur Verfügung, es konnte aber anders als Android bei Smartphones nicht zur dominierenden Plattform aufsteigen. Die Apple Watch ist seit dem Marktstart im Frühjahr 2015 die bestverkaufte Computer-Uhr.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.