Einblicke gibt es dabei in Arbeitsweisen vom fragilen Schmuck- und Keramikdesign (etwa bei Anica Kostyan) über jede Menge Fotografie und Malerei bis zur schwergewichtigen Steinbearbeitung einer Ulrike Truger. Unterschiedlicher könnten auch die Atelierorte kaum sein: Da sind kleine städtische Studios in Eisenstadt, da sind versteckte Bauernhöfe im Südburgenland oder das großzügige Freilichtmuseum von Wander Bertoni in Winden am See, wo zahlreiche Großplastiken des Bildhauers am Gelände aufgestellt sind, während Pavillon und "Galerie" sein Lebenswerk und bestimmte Zyklen in chronologischer Reihenfolge enthalten. Am 11. Juni zwischen 11 und 17 Uhr erwartet der 83-jährige Bertoni seine Gäste.
Stopps am Neusiedler See lohnen sich
Bei einer Runde um den Neusiedlersee lohnen auch Stopps in Neusiedl, Podersdorf, Gols, Mörbisch und Oslip in den Malerateliers von etwa Franz Rittsteuer, Brigitte Weissenbacher, Michael Csokay oder Andreas Michael Lang. Ein Abstecher nach Eisenstadt führt bei den beiden Künstlerpaaren Inge und Edgar Schenk sowie Emmerich Gradauer und Gertrud Miko vorbei, oder auch in Trausdorf, wo Birgit Sauer auf den Flugplatz einlädt. Dort hat die junge Malerin, Fotografin und Grafikerin, die gerade erst sowohl bei Wolfgang Exner als auch in der Stadtgalerie Purkersdorf ausstellte, auch Platz für großformatige Arbeiten und lässt am 14. Juni zwischen 15 und 18 Uhr bei deren Entstehung zusehen. Nicht weit ist es nach Zemendorf und in den typischen Streckhof, in den sich Helmut Parthl mit seiner jungen Familie zurückgezogen hat.
Kunst einem breiteren Publikum nahe bringen
Einem "breiteren kunstinteressierten Publikum" will die Aktion der Landesgalerie das Wirken Künstler nahe bringen, alle offenstehenden Ateliers - die sich südlich bis nach Jennersdorf, St. Martin an der Raab oder östlich nach Deutsch Bieling verstreuen - sind auf einer eigenen Karte im Folder zur Aktion vermerkt, der gratis in Gemeindeämtern, Fremdenverkehrs- und öffentlichen Stellen aufliegt. Falls ein Künstler keine bestimmte "Besuchszeit" angegeben hat, werden Atelierpendler zwischen 10 und 18 Uhr empfangen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).