Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Köstinger, Kickl und Moser bekommen Posten in der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung. Das sagen die heimischen Politiker dazu…
Mit Elisabeth Köstinger, Herbert Kickl und Josef Moser könnte es in der neuen schwarz-blauen Bundesregierung drei Kärntner Minister geben. Letzterer - er wurde übrigens als Finanzminister gehandelt - war Rechnungshofpräsident und Sekretär des verstorbenen Landeshauptmannes Jörg Haider. Nun soll Josef Moser für die ÖVP neuer Justiz- und sogenannter Staatsreformminister werden.
Kickl, ebenfalls Haider-Kollege und im Wahlkampf als Mastermind von Heinz-Christian Strache aktiv, wird FPÖ-Innenminister. Strache besetzt den Posten also mit jemandem, auf den er sich uneingeschränkt verlassen kann.
Köstinger hat als Nationalratspräsidentin zwei Rekorde aufgestellt: Sie war die jüngste (38 Jahre) und die kürzest dienende Parlamentschefin. Nun soll sie Ministerin für Nachhaltigkeit werden - also das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Tourismus übernehmen.
Und was sagt die Kärntner Politik dazu? Kickls Parteikollege Gernot Darmann freut sich: "Ich kann menschlich mit allen dreien gut, besonders Herbert Kickl schätze ich aber auch als Freund."
LH Peter Kaiser zeigt sich diplomatischer: "Ich gratuliere allen dreien zu ihren Posten." Ob Verhandlungen mit Kärntner Ministern einfacher würden, beurteilt er so: "Für jeden gibt es die selbe Verfassung, und ich glaube, alle sind professionell genug, um sich daran zu halten. Wir streben gute Verhandlungen an." LR Christian Benger war gestern für die "Krone" nicht erreichbar.
Clara Milena Steiner, Kärntner Krone
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.