Kryokonservierung macht es möglich, Eizellen einzufrieren und später darauf zurückzugreifen. Emma W. (44) musste dafür noch extra ins Ausland. Im Alter von 35 Jahren ließ sie sich ihre Eizellen in Brünn in Tschechien einfrieren und jetzt einsetzen. Ab April 2027 ist dies auch in Österreich erlaubt.
Ab 1. April 2027 wird das sogenannte Social Freezing in Österreich auch ohne medizinische Indikation möglich sein. Bisher durften Frauen nur z.B. vor einer Chemotherapie oder bei schwerer Endometriose ihre Fruchtbarkeit „konservieren“. Bald haben sie generell die Freiheit, jederzeit über ihre Eizellen zu entscheiden. Doch was bedeutet es?

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.