Zugegeben, was jetzt kommt, hat ein bisschen was vom veralteten Frauenverständnis des „hysterischen Weibes“ und mutet auf den ersten Blick etwas seltsam an. Doch ja, aktuelle Forschungen bestätigen: Wer im Wechsel an Beschwerden leidet, hat die Linderung einiger Symptome tatsächlich oft selbst in der Hand.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, diverse Schmerzen usw.: Die Liste der Probleme, mit denen Frauen im Wechsel zu kämpfen haben, ist lang. In der Regel versuchen Frauen, mit Ernährung, Sport, Salben, Medikamente und Co. dagegen anzugehen.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.