Plötzlich Verbrenner!

Elektro-Fiat 500e kommt nun doch mit Benzinmotor

Motor
12.10.2025 06:10

Als der brandneue Fiat 500e herauskam, hieß es, der kann nur elektrisch. Deshalb wurde der alte 500er mit Verbrennungsmotor weitergebaut. Mittlerweile ist der längst Geschichte. Nun, da die Elektropläne stocken, geschieht ein Wunder: Demnächst wird der 500e zum Verbrenner!

Zwar nennt der Hersteller das neue Modell hochtrabend „Hybrid“, tatsächlich ist da aber lediglich ein 12-Volt-Elektromotörchen, das beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt. Den Antrieb an sich besorgt ein 1,0-Liter-Benziner aus der FireFly-Motorenfamilie. Kombiniert mit einem Sechsganggetriebe, leistet er 65 PS.

Ein echter Italiener
„Hybrid“ ist nicht das einzig Klangvolle: Der Kleine bekommt als Sondermodell auch einen Beinamen. Torino heißt er. Klar, als Hommage an die Stadt Turin, die Heimatstadt der Marke. Bereits der historische, 1957 präsentierte Fiat 500 wurde im Werk Mirafiori in der norditalienischen Industriemetropole gefertigt. Die Entscheidung, auch den neuen Fiat 500 Hybrid dort zu produzieren, ist ein wichtiger Schritt in der Wiederbelebung der geschichtsträchtigen Fabrik.

Damit entgeht der Wagen auch dem Schicksal des Alfa Romeo Junior, der Milano hätte heißen sollen, das aber nicht darf, weil er nicht in Italien gebaut wird.

Turin im Auto verewigt
Die Launch Edition Fiat 500 Hybrid Torino ist exklusiv in der neuen Karosseriefarbe „Sun of Italy“ verfügbar, die von der Sommersonne Italiens inspiriert ist. Als zweite Farbe ist die bereits bekannte Farbe „Ocean Grün“ erhältlich. Weitere Erkennungszeichen neben dem Hybrid-Logo sind spezielle Grafiken an den hinteren Seitenfenstern: Sie zeigen die Silhouette der Mole Antonelliana, ein knapp 170 Meter hohes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt Turin. Die Stoffbezüge der vorderen Sitze weisen Sitzflächen in schwarz-grauem Karomuster auf. Sie sind mit dem Schriftzug „Fabbrica Italiana Automobili Torino” verziert, dem vollen Namen der Marke FIAT. Die Armaturentafel ist in Wagenfarbe lackiert.

(Bild: Fiat)
(Bild: Fiat)
(Bild: Fiat)

Zur Serienausstattung des neuen Fiat 500 Hybrid Torino zählen unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelkappen in Wagenfarbe, Voll-LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelsystem, Dämmerungs- und Regensensoren, Parksensoren hinten sowie das schlüssellose Zugangs- und Motorstart-System „Keyless Go“.

Der neue Fiat 500 Hybrid Torino zeigt auch mit modernen Konnektivitätstechnologien seine Stärke im urbanen Alltag. Zentrales Bedienelement des Infotainmentsystems ist ein frei konfigurierbarer, hochauflösender 10,25-Zoll-Touchscreen (Bildschirmdiagonale 26 Zentimeter). Smartphones lassen sich über Android Auto und Apple CarPlay drahtlos integrieren.

Turin ist die Heimat von Fiat und Namensgeberin für das Sondermodell.
Turin ist die Heimat von Fiat und Namensgeberin für das Sondermodell.(Bild: Fiat)

Zu den Fahrerassistenzsystemen zählen unter anderem der autonome Notbremsassistent, der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung. Beim Sondermodell Fiat 500 Hybrid Torino sind die Fahrerassistenzsysteme durch die Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer ergänzt.

Die Preise für den Fiat 500 Hybrid werden im Zuge der Bestellöffnung im November bekannt gegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt