Keine Frage!

Wie gut sind Sie in der Kunst des Smalltalk?

Vorarlberg
29.08.2025 06:05

Der Kabarettist, Autor und Menschenkenner Stefan Vögel beantwortet Fragen, die sich andere erst gar nicht zu stellen wagen. Diesmal geht es um den Smalltalk: einerseits verhasstes Instrument, um peinliches Schweigen zu überbrücken, andererseits oft Brücke zu Sinnvollerem.

Vielleicht ist es eine Folge der schwindenden Lebenszeit – aber je älter ich werde, umso weniger Geduld habe ich für Smalltalk. Früher war ich darin Weltklasse. Ich konnte gut und gerne eine Stunde lang mit wildfremden Leuten über das Wetter reden, das gegenwärtige, das vergangene und das zukünftige, oder über Speisen, die ich irgendwo konsumiert habe, oder über Reiseziele, die es sich zu besuchen lohnt oder nicht, oder sogar über Hobbies anderer, die mich in Wahrheit nicht die Bohne interessierten.

Stefan Vögel
Stefan Vögel(Bild: mathis.studio)

Ich habe es also bereits in frühen Jahren im Fache „Reden ohne Tiefgang“ zu großer Meisterschaft gebracht. Für alle, denen dieses Talent bislang abgeht, hier die wichtigsten Erkenntnisse darüber:

1.) Essenziell ist beim Smalltalk, dass man keine Themen anreißt, die zu ernsteren Meinungsverschiedenheiten führen könnten. Echte Diskussionen mit harten Standpunkten sollte man nur mit echten Freunden führen, denn ein Fremder wird schnell zum Trottel degradiert, nur weil er eine Meinung vertritt, die wir beim Freund als Teil seiner abweichenden Persönlichkeit akzeptieren.

Einen Fremden dagegen kann man nicht verlieren, da er einem nicht nahesteht, folglich sinkt die Hemmschwelle zur Beleidigung beträchtlich, und folglich sind wir bei belanglosen Themen besser aufgehoben, da sie keine Reibung verursachen.

Zitat Icon

Genießen Sie das Wetter auch so sehr wie ich, gerade nach dieser langen Regenperiode?

Stefan Vögel

Smalltalk dient meist ohnehin nur dazu, Zeit totzuschlagen in der Begegnung zweier Menschen, die einander nichts zu sagen haben, sich das aber nicht eingestehen wollen.

2.) Smalltalk kann und soll im besseren Falle dazu dienen, mit attraktiven, aber leider unbekannten Gesprächspartnern über das Stilmittel des leeren Geschwätzes in einen ernsthafteren Dialog zu treten. Sie dient quasi als Brücke von der Belanglosigkeit zur Sinnhaftigkeit – während sie bei blutleeren oder antipathischen Gegenübern dazu dient, ein Mindestmaß an Gesprächshöflichkeit zu wahren, statt sofort jene blanke Ignoranz an den Tag zu legen, die in Wahrheit angebrachter und ehrlicher wäre.

Ihre Frage:

Sollten auch Sie eine Frage an Stefan Vögel haben: keinefrage@kronenzeitung.at

Ein guter Gastgeber achtet dennoch darauf, dass er auf seiner Veranstaltung nur solche Menschen zueinander führt, die auch eine reelle Chance haben, vom Smalltalk zum Sinngespräch zu gelangen – wenn nicht sogar noch viel, viel weiter (das sind überhaupt die besten Gastgeber). All das ist mir inzwischen abhandengekommen. Ich habe den Smalltalk verlernt, und wenn ich ihn doch noch anreiße, dann schäme ich mich heute vor mir selbst. Folglich meide ich das Gespräch mit Fremden von Anfang an, oder ich beginne sofort mit einem sinnvollen Austausch und überfordere mein Gegenüber, indem ich ihm zu nahetrete, weil ich es zur Ernsthaftigkeit zwinge oder mit der Tür ins Haus falle.

Sowas hat kein Gegenüber verdient, schon gar nicht beim ersten Treffen. Er oder sie will mich ja anfangs nur beschnuppern, so wie es auch Hunde tun. Aber wer weiß – vielleicht finde ich im hohen Alter ja tatsächlich noch einmal zu meinem alten Talent zurück!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt