Kann gefährlich sein

Gebrauchte Kindersitze: Darauf sollte man achten

Motor
22.07.2025 09:00

Auto-Kindersitze kosten neu mehrere Hundert Euro. Das ist nicht nur für Mama und Papa eine hohe Investition, sondern auch für Großeltern. Ein Gebrauchtkauf spart Geld, birgt aber Risiken.

Zunächst sollte man einige Grundinformationen wie Alter und Zustand prüfen, rät der ADAC. Ein gut gepflegter Sitz ist oft viele Jahre nutzbar. Modelle, die bereits in einen Unfall verwickelt waren oder auf den Boden gefallen sind, sollte man jedoch nicht weiter nutzen. Manchmal ist das an kleinen Rissen, Brüchen, Quetschspuren oder Ausfransungen zu erkennen. Auf solche Angebote sollten Autofahrer nicht eingehen.

Kaufinteressenten sollten neben Schale und Gurtschloss auch Bezugsstoffe und Gurtpolster prüfen. Einfache Verschmutzungen können ausgewaschen werden, Risse oder Löcher sollten aber nicht zu finden sein. Ein Austausch ist nicht einfach: Laut Gesetzgeber dürfen Kindersitze nur mit dem originalen Sitzbezug des Herstellers genutzt werden. Auch die Gurtverstellung muss noch funktionieren, nach Anziehen muss der Gurt in Position bleiben und darf sich nicht mit der Zeit von allein lockern.

Generell rät der ADAC vor dem Kauf eines neuen oder gebrauchten Sitzes zu einer Probemontage im eigenen Auto. Auch der Nachwuchs sollte testweise Platz nehmen. Ein Blindkauf sei nicht empfehlenswert. Bei Isofix-Systemen kann im Vorfeld über den Hersteller geprüft werden, ob der Sitz zur vorhandenen Basisstation passt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt