Zwei Tonnen Ladung

China testet weltweit größte Frachtdrohne

Elektronik
12.08.2024 08:30

China hat die weltweit größte Nutzfracht-Drohne getestet. Die unbemannte Maschine könne zwei Tonnen Güter aufnehmen, berichteten chinesische Medien.

Der Erstflug am Sonntag habe 20 Minuten gedauert. Mit einer Spannweite von rund 16 Metern und einer Höhe von 4,6 Metern ist das von der staatlich finanzierten Firma Tengden gebaute Fluggerät etwas größer als das weltweit beliebteste Leichtflugzeug, die viersitzige Cessna 172.

Die Regierung in Peking forciert die Entwicklung von Drohnen. Sie sollen alles transportieren können, auch Menschen. Das Land ist bereits jetzt weltweit führend in der Drohnen-Herstellung.

Im Juni war die Drohne HH-100 (Bild oben) zum Erstflug abgehoben. Das unbemannte Flugzeug kann 700 Kilogramm Fracht bis zu einer Entfernung von 520 Kilometern transportieren. Im kommenden Jahr soll die Frachtdrohne TP2000 zum Testflug starten. Sie kann zwei Tonnen Nutzlast über eine Entfernung von 2000 Kilometern transportieren.

Bereits jetzt werden unter anderem Drohnen für den Transport von Frischobst von der Insel Hainan zum Festland eingesetzt. Vergangenes Jahr waren in China über 2000 Unternehmen registriert, die sich mit der Entwicklung von Drohnen befassten. Führend ist der Konzern DJI, der größte Drohnenhersteller der Welt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt