1 Milliarde Vorsprung

Dieser Autokonzern ist der profitabelste Europas

Motor
10.04.2024 06:00

Der profitabelste Autohersteller in Europa war im vergangenen Jahr Stellantis. Der Vielmarkenkonzern weist für 2023 einen Betriebsgewinn von 24 Milliarden Euro aus und liegt damit wie schon im Vorjahr vor Volkswagen (23 Milliarden Euro) und Mercedes-Benz (20 Milliarden Euro).

Auf Rang vier folgt einer Aufstellung von „Automotive News“ zufolge BMW mit 18 Milliarden Euro. Das europäische Quartett liegt damit beim operativen Gewinn vor den US-Konzernen General Motors (11 Milliarden Euro), Ford (10 Milliarden Euro) und Tesla (8 Milliarden Euro).

Auch die koreanischen Hersteller Hyundai (11 Milliarden Euro) und Kia (8 Milliarden Euro) bleiben auf Distanz. Änderungen im Ranking dürften sich noch ergeben, wenn die Zahlen des erst am 31. März beendeten Toyota-Geschäftsjahres bekannt gegeben werden.

Zu Stellantis zählen neben den europäischen Marken wie Peugeot, Citroen, Opel und Fiat auch die US-Marken Jeep, Chrysler, Dodge und Ram. Konzernchef Carlos Tavares ist als Kostensenker bekannt und nahm für eine hohe Rentabilität zuletzt auch vor allem in Europa Verluste bei den Marktanteilen hin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt