900.000 Dollar Kaution
Gaddafis Sohn aus Haft im Libanon entlassen
Der seit rund zehn Jahren im Libanon inhaftierte Sohn des früheren libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, Hannibal, ist nach Angaben seines Anwalts freigelassen worden. Nach Angaben der Verteidigung wurde Gaddafi gegen eine Kaution in Höhe von 900.000 US-Dollar entlassen, zudem sei das gegen ihn verhängte Ausreiseverbot aufgehoben worden.
„Er ist freigekommen“, bestätigte Nassib Shedid der Deutschen Presse-Agentur. Der 1975 geborene Gaddafi war 2015 im Libanon festgenommen worden. Ihm wurde vorgeworfen, Informationen zum Verschwinden des Schiiten-Führers Musa Al-Sadr in Libyen im Jahr 1978 vorzuenthalten.
Verschwundener Schiiten-Führer
Die schiitische Amal-Miliz im Libanon macht das Gaddafi-Regime für das Verschwinden des aus dem Iran stammenden Geistlichen verantwortlich. Libyen hat stets bestritten, etwas mit seinem Verschwinden zu tun zu haben.
In der Vergangenheit hatte es widersprüchliche Berichte über das Schicksal des Schiiten-Führers gegeben – einige davon deuteten darauf hin, dass der verstorbene libysche Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi seine Ermordung angeordnet hat. Der Fall belastete wiederholt die Beziehungen zwischen dem Libanon und Libyen und gilt bis heute als eine der umstrittensten Angelegenheiten in der jüngeren libanesischen Geschichte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








