15 Gesellschaften
Der Ausbau der niedergelassenen Ärzte stockt. Schuld daran sind aber nicht die Mediziner: Sie haben sich zuletzt begeistert für die geplanten neuen Kassenstellen beworben. Doch ein Steuermurks macht ihnen einen Strich durch die Rechnung - obwohl er geschaffen wurde, um ihnen das Leben zu erleichtern.
Die Regierung vermeldete vergangene Woche einen regelrechten Ansturm auf die mit 100.000 Euro geförderten Kassenarztstellen. Für 100 Verträge haben sich innerhalb weniger Wochen 300 Interessenten gemeldet. Viele fordern angesichts des regen Interesses mehr Tempo. Doch diese Milchmädchenrechnung geht nicht auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.