Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Österreich
Innenpolitik
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Alzheimer und Darm
Wiener Forscher starten Offensive für Vorsorge
Österreich behandelt lieber, als es vorbeugt – zwei Wiener Pionierunternehmen wollen das ändern. Labors.at bietet erstmals einen Bluttest ...
Neue Frauenstiftung
„Meine Tochter sagt, ich bin für sie ein Vorbild“
Während die Arbeitslosigkeit weiter steigt, zeigt Wien mit der neuen Frauenarbeitsstiftung, wie man Mut, Bildung und Integration unter ...
Gefahr für Baum?
Luegers schiefe Optik: „Krone“ hat jetzt Gutachten
Seit Jahren tobt ein Streit um das Lueger-Denkmal. Der jetzige Plan könnte ein weiteres Opfer nach sich ziehen. Eine Studie könnte für ...
Zu Notfall-Super-GAU
Intensivarzt: „Hoffen, dass der Patient überlebt“
Ein Wiener Intensivmediziner spricht darüber, warum beim medizinischen Super-GAU die Überlebenschancen der Wiener in der Bundeshauptstadt ...
Jugendanwälte warnen
Kinderarmut: Koch-Workshop, um Essen abzustauben
Missbrauch, Armut, Psychoterror: Der aktuelle Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien zeigt erschütternde Zustände. Wo Kinder ...
Neuer Markt entsteht
Boom bei Reparaturen wegen aktueller Teuerung
Die Teuerungen betreffen immer mehr Menschen und hinterlassen auch im Alltag ihre Spuren. Second Hand, Upcycling und Reparatur-Netzwerke ...
Neue Zahlen seit 2015
Wien: Jedes 2. Kind ohne deutsche Erstsprache
Anlässlich des Nationalfeiertags untersucht der Integrationsfonds, wie sich die Bevölkerung in Wien zusammensetzt und zieht diesmal einen ...
Wiener der Woche
Zehn Jahre Teddyhaus: Ein Zuhause fürs Herz
Seit zehn Jahren sorgt das Teddyhaus, dass herzkranke Kinder und ihre Familien durchatmen können. Ein Dienst, der unbezahlbar ist.
Aufregung in Wien
Gerüchteküche brodelt: Keine Tiere für Senioren?
Zwei Wienerinnen wollten ihren Hunden ein neues Zuhause schenken – doch sie wurden abgewiesen. Die Begründung: Die beiden Frauen seien zu ...
Die ganze Liste
„Krone“ weiß, wann Wiens Weihnachtsmärkte starten
Vom Rathausplatz bis nach Meidling – ab Anfang November verwandelt sich Wien wieder in eine funkelnde Winterstadt. Insgesamt 911 Stände ...
Info am Heldenplatz
Wenn Zukunft am Arbeitsmarkt zur Sprachfrage wird
In Österreich fehlen Fachkräfte, während viele Jugendliche keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Besonders Kinder aus Familien mit ...
„Krone“ weiß, wann
Im November droht auf der Tangente wieder Kollaps
Bis zu vier Stunden Stillstand auf Wiens Hauptverkehrsader: Nach dem Rekordstau vom Wochenende zeigt sich die ASFINAG überrascht und ...
Jobs sind im Westen
Wiener Arbeitsmarkt im massiven Ungleichgewicht
124.877 Wiener sind arbeitslos. Fachkräfte fehlen – und viele bleiben lieber in der Warteschleife als im Job. Vor allem ein Problem: Jobs ...
Erfolgsgeschichte
Vom Kassajob zur Chefin: Wienerin erfand Leben neu
Drei Kinder, kein Studium, kein Karriereplan – und trotzdem der Weg bis an die Spitze: Gabriele Galler zeigt, was Entschlossenheit, Mut und ...
Neue Töne
Spitalsärzte: Kein Streik, dafür Verhandlungstisch
Mit einem neuen Arbeitsprogramm will die Kurie angestellte Ärzte die Wiener Spitäler reformieren – sachlich, lösungsorientiert und mit ...
Versuch im Augarten
WC nur gratis, wenn es nicht verschandelt wird
Soziales Experiment im Wiener Augarten: Die Burghauptmannschaft appelliert an guten Sitten der Benützer, sonst hat es mit der kostenlosen ...
Raumfahrtgeschichte
Erster Quantencomputer im Weltall kommt aus Wien
Ein Team der Uni Wien hat geschafft, was noch niemandem gelang: Ein Quantencomputer rechnet jetzt im All – winzig, lichtschnell und gebaut ...
30 Jahre waff
1,4 Milliarden Euro für Fortbildung in Wien
Seit drei Jahrzehnten hilft der Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds, besser bekannt unter seinem Kürzel waff, Wienern beim beruflichen ...
Keine Betreuungsplätze
„Wenn er sich eh nicht behindert verhält, dann…“
Während Valerie Schmeiser um einen Kindergartenplatz für ihren Sohn Emil mit Down-Syndrom kämpft, wächst die Warteliste für Kinder mit ...
Wien-Energie-Chef
Zu Fernwärme: „Rabatte sind kein Marketing-Trick“
Die Heizsaison beginnt mit einer bitteren Nachricht: Wien Energie erhöht die Fernwärmepreise um 15 Prozent – und das, obwohl die Gaspreise ...
Neue Tarife
Fernwärme: Wiener zahlen ab Herbst deutlich mehr
Die Tarife für Fernwärme steigen wieder. Wien Energie senkt den Rabatt, hebt die Preise – und verspricht trotzdem, zu den günstigsten ...
Drohnen, Cyberangriffe
Expertin: „Haben unsere Sicherheit verschlafen“
Chaos durch Drohnen, lahmgelegte Flughäfen, Stromausfall im Herzen Wiens: Europa wankt und wird nervös – und Österreich? Hat wie der Rest ...
Kasperl der Woche
Drogenkoordinator schweigend auf Tauchstation
Wöchentlich küren wir an dieser Stelle den „Kasperl der Woche“. Dieses Mal hat sich Wiens Drogenkoordinator Ewald Lochner schweigend ...
Wienerin der Woche
Mit goldenen Händen zu internationalen Ehren
Künstlerin Michelle Ditrich malt nicht nur Bilder, sie erschafft Welten – und gewinnt Preise. Unsere Wienerin der Woche.
Integrations-Experte
„Manche sind bei den Taliban besser aufgehoben“
Ahmad Mansour, Psychologe und Islamismus-Experte, ist im Gespräch mit der „Krone“ sehr deutlich: Er warnt vor der Naivität Europas, fordert ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine