Krone Plus Logo

Akku, KI, Wasserstoff

So will die Industrie den Traktor neu erfinden

Elektronik
17.11.2023 09:18

Revolution in der Landwirtschaft: Hunderte Millionen Euro hat die Landmaschinenindustrie in KI-Forschung investiert, Partnerschaften mit Robotik-Start-ups aufgebaut, Traktoren mit Akkus und Brennstoffzellen konstruiert. Die ersten autonomen Traktoren stehen vor der Tür, in einigen Jahren könnten sie selbst für Kleinbetriebe bezahlbar sein. Doch sie werfen auch Fragen auf, die sich Bauern früher nicht stellen mussten.

Beim US-Anbieter John Deere steht der erste autonome Traktor kurz vor der Markteinführung. Der deutsche Hersteller CLAAS liefert eine gemeinsam mit dem Start-up AgXeed entwickelte Robo-Landmaschine mit Raupenantrieb, die diverse Aufgaben erledigen kann, sogar schon aus. Zu den ersten Abnehmern gehören Großbetriebe, die es sich leisten können. In Japan wird aber bereits an bezahlbarer Technik für Kleinbauern geforscht. Bis die auf den Markt kommt, wird man in der Industrie heikle Fragen hinsichtlich laufender Gebühren und Datenschutz klären müssen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele