Um das 35. Lebensjahr beginnt sich die Prostata des Mannes zu vergrößern. Nach 15 bis 20 Jahren bemerken sehr viele dann erste Beschwerden - wie Karl W. Der 66-Jährige konnte seine Blase nicht ausreichend entleeren und musste in der Nacht bis zu sechsmal aufstehen, um das WC aufzusuchen. An erholsamen Schlaf war jahrelang nicht zu denken. Die Lebensqualität sank dramatisch.
Als der Harnrückstau in die Niere bis zu sieben Liter betrug, musste Karl W. gleichsam die Notbremse ziehen und doch einen Arzt aufsuchen. Als „Zwischenlösung“ wurde ein Harnkatheter gelegt. „Ich war darüber eigentlich sehr froh“, erinnert sich der ehemalige Aufzugtechniker. Dass er ein halbes Jahr mit dem Katheter leben musste, schränkte ihn jedoch naturgemäß stark ein. Er verlebte eine unangenehme Zeit, bis er endlich operiert werden konnte - und zwar mit einer neuartigen, sanften Methode.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.